In Berchtesgaden ist der Weg das Ziel: Wir bringen Sie entlang der Deutschen Alpenstraße auf einer eindrucksvollen Route direkt ins idyllische Berchtesgadener Land. Zwischen Watzmann, Kehlstein, dem steinernen Meer, Salzburg und Königssee jagt an der Deutschen Alpenstraße ein spektakulärer Panoramablick den Nächsten. Einst verbrachten die bayerischen Könige ihre Sommer im Berchtesgadener Land, heute können Sie sich in diesem einzigartigen heilklimatischen Gebiet rund um Bad Reichenhall und Berchtesgaden wahrhaft königlich fühlen.
Neben der Region Garmisch-Partenkirchen mit der Zugspitze und dem Bodensee ist das Berchtesgadener Land das dritte große bayerische Natur- und Kulturschauspiel.
Von München aus führt Sie die Fahrt durch das Chiemsee-Alpenland, vorbei am Schloss Herrenchiemsee, über die Alpenstraße bis zu den aufregenden Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden.
Neben den zahlreichen Naturschauspielen im Alpen-Nationalpark wie dem Königssee erwartet Sie jedoch auch ein Einblick in die dunkle Geschichte dieser Region.
Im dritten Reich führten strategische Überlegungen, aber auch die pure Schönheit des Berchtesgadener Landes dazu, dass sich Hitler mit seiner Geliebten Eva Braun immer öfter am Obersalzberg aufhielten. Dieser Ort wurde mitunter sogar fast als zweiter Regierungssitz des Nazi-Regimes angesehen werden.
Erfahren Sie mehr über die bewegte Historie des Ortes und besuchen die Dokumentation Obersalzberg, wo eine multimediale Ausstellung die Geschichte des Obersalzbergs, die Alpenresidenz von Adolf Hitler in Verbindung mit der nationalsozialistischen Diktatur dokumentiert.
Nur wenige Meter entfernt wartet Ihr Spezialbus, der Sie in Richtung Kehlsteinhaus* bringt. Mit dem Tunnellift fahren Sie schließlich durch das Innere des Berges 124 Meter hoch zu dem historischen Aussichtspunkt auf den Obersalzberg.
Oben angekommen können Sie nun die einzigartige Berglandschaft des Berchtesgadener Landes bewundern. Das ehemalige NS-Domizil wird heute als Berggaststätte genutzt, bleibt aber dennoch ein bedeutender historischer Brennpunkt in der Region von Berchtesgaden.
Highlights:
Panoramastraße "Deutsche Alpenstraße", Berchtesgadener Land, Kehlsteinhaus, Dokumentation Obersalzberg
Sprachen:
Englisch- und deutschsprachiger Reiseleiter an Bord
Nebenkosten / Extras:
Spezialbus und Tunnellift 33 € (zahlbar vor Ort mit Kreditkarte oder Debit Karte)
Informationen zu Programmänderungen:
Das Kehlsteinhaus ist voraussichtlich von Mitte Mai bis Ende Oktober geöffnet (wetterabhängig). Bei unvorhergesehenen Ereignissen (Schneefall, Steinschlag, etc.) kann das Kehlsteinhaus auch im Sommer geschlossen werden. Alternativ wird dann das berühmte Salzbergwerk in Berchtesgaden besichtigt.
Ab 12. Mai jeden Montag & Freitag
Karlsplatz 21 / Stachus (Sonnenstraße neben BUDDY hotel)
08.30 Uhr
10 Stunden
64,- € (zzgl. Nebenkosten)
52,- € (zzgl. Nebenkosten)
34,- € (zzgl. Nebenkosten)
Ab 12. Mai jeden Montag & Freitag
Karlsplatz 21 / Stachus (Sonnenstraße neben BUDDY hotel)
08.30 Uhr
10 Stunden
64,- € (zzgl. Nebenkosten)
52,- € (zzgl. Nebenkosten)
34,- € (zzgl. Nebenkosten)
Entdecken Sie mit "DAYTRIPS by Autobus Oberbayern" die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bayern und Österreich.
Auf einer kompakten Tagestour bringen wir Sie ab München zu Top-Destinationen wie Schloss Neuschwanstein, der Zugspitze, Salzburg und vielen mehr!
In unserer FAQ-Sektion finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.